Die Altstadt - Die Innere Neustadt - Die Äußere Neustadt
Die Altstadt
Dieser Rundgang führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, wie zum Beispiel dem Zwinger, der katholischen Hofkirche, dem Residenzschloß, dem Fürstenzug, der Frauenkirche ... und bietet Ihnen Kurzweiliges zur Geschichte der Stadt und seiner Persönlichkeiten.
| ||
| Der Zwinger - opulenter Rahmen für höfische Feste und (heute) Schatzkammer für kostabares Porzellan, edle Skulpturen und Herberge des mathematisch-physikalsichen Salons; | |
| begrenzt von der Sempergalerie die, neben der Rüstkammer, der Galerie Alte Meister einen würdigen Rahmen bietet | |
|
Rundgang:
Theaterplatz mit Schinkelwache, Semperoper, Katholischer Hofkirche und Italienischem Dörfchen -Zwinger - Cholerabrunnen - Taschenbergpalais - Residenzschloss mit Stallhof und Johanneum - Fürstenzug - Neumarkt - Frauenkirche - Brühlsche Terasse (eventuell mit Ausblick auf die Neue Synagoge)
Selbstverständlich kann der Rundgang auch an einem von Ihnen gewählten Ausgangspunkt beginnen, sowie kürzer bzw. länger dauern.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 80 €
Die Innere Neustadt
Ein Unglück stand am Beginn der "Neuen Königsstadt bei Dresden". Am 6. August 1685, gegen 11,00 Uhr bricht im Hause des Kunsttischlers Tobias Edlers ein Feuer aus, das fast die gesamte Stadt "Altendresden" zerstört. "Altendresden", "Neue Königsstadt bei Dresden", "Innere Neustadt" - jede Zeit schafft sich ihre Stadt. Dies und noch viel mehr - ein Rundgang durch die (nicht nur) barocke Innere Neustadt.
Rundgang:
Elbufer am Japanisches Palais mit "Canaletto-Blick" - Palaisplatz - Königsstraße - Passagen - Hauptstraße - Neustädter Markt mit Goldenem Reiter - Societätstheater - Passagen - Rebeccabrunnen - Dreikönigskirche - Neustädter Markthallen
Selbstverständlich kann der Rundgang auch an einem von Ihnen gewählten Ausgangspunkt beginnen, sowie kürzer bzw. länger dauern.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 80 €
Die Äußere Neustadt
Eine Entdeckungstour durch ein "äußerst lebendiges" Stadtviertel Dresdens.
Das "Szene-Viertel" mit unzähligen Bars, Kneipen, Geschäften, Läden, ....
|
... und der BRN (Bunte Republik Neustadt - ein Straßenfest, jedes Jahr im Juni)
![]() |
In den Kunsthofpassagen
![]() ![]() ![]() |
Und was meinen "echte" Neustädter Kinder?
|
Rundgang:
Albertplatz - Erich-Kästner-Museum - Erich-Kästner-Denkmal - Alaunstraße - Kunsthofpassage - Panama - Nordbad - Martin-Luther-Platz - Pfund's Molkerei
Selbstverständlich kann der Rundgang auch an einem von Ihnen gewählten Ausgangspunkt beginnen, bzw. kürzer dauern.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 80 €
![]() ![]() |